"Das All im Wandel - Wandel im All"

"Das All im Wandel - Wandel im All"

Das Institut nimmt seit vielen Jahren am jährlichen "Girls' Day" teil. An diesem Tag erhalten Mädchen die Möglichkeit, mehr über mögliche Berufswege in Wissenschaft und Technik zu lernen. Der nächste Girls' Day findet am 26. März 2020 statt.

Vom Himmel über Garching bis ganz zurück an den Anfang des Universums geht die Reise für Schülerinnen, die am Girls‘ Day das Max-Planck-Institut für Astrophysik besuchen wollen. Ihr könnt – mit Unterstützung der ForscherInnen vor Ort – eigenständig versuchen eine astronomische Forschungsfrage zu klären und erhaltet dabei einen Einblick in den Institutsalltag. Außerdem habt ihr dabei die Gelegenheit, mit den ForscherInnen am MPA über ihre Arbeit und ihre Karriere zu diskutieren. Daneben zeigen euch NachwuchswissenschaftlerInnen in einem mobilen Planetarium die digitale Show "Das All im Wandel - Wandel im All", in der es nicht nur um Veränderungen am Sternenhimmel und Galaxien in unterschiedlichen Entwicklungsstadien geht, sondern auch darum, wie man diese Vorgänge durch theoretische Modellierungen besser verstehen kann.


Da wir ein internationales Institut sind, habt ihr bei eurem Besuch auch die Gelegenheit euer Englisch zu verbessern – einige unserer WissenschaftlerInnen sprechen wenig Deutsch, d.h. ihr müsst euch zum Teil auf Englisch unterhalten. Daneben solltet ihr natürlich Interesse an Astronomie, Physik und Computern mitbringen. Wir freuen uns auf Euch! 

Allgemeine Hinweise:

Empfohlenes Alter: 14-16 Jahre

Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Bitte registriert Euch über die offizielle Girl's Day - Webseite (siehe Spalte auf der Seite). Bitte füllt alle Felder im Registrierungs-Formular aus. Ab Ende 2019 ist die Registrierung möglich.

Während der Veranstaltung werden wir Fotos machen, die wir auf unserer Webseite veröffentlichen möchten. Bitte teile uns vor der Veranstaltung mit, wenn kein Foto von Dir veröffentlicht werden soll.

Zur Redakteursansicht