Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Astrophysik, Garching

Astronomie & Astrophysik

Stellenangebot vom 7. November 2023

Das Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der theoretischen Astrophysik befasst. Derzeit besteht das Institut aus vier Abteilungen und etwa 120 Wissenschaftlern und ist mit seinen Arbeitsbereichen Kosmologie, Galaxienentstehung, Stellarer Astrophysik und Numerische Astrophysik weltweit führend auf dem Gebiet der theoretischen Astronomie.

Zur Mitarbeit in den Direktionssekretariaten suchen wir für eine unbefristete Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) - Kennziffer 06/2023.

Ihre Aufgaben

Ihr umfangreicher und interessanter Aufgabenbereich umfasst die Wahrnehmung aller in einem Direktionssekretariat anfallender Aufgaben wie z.B.:

  • die Abwicklung der Korrespondenz in verschiedenen Sprachen,
  • die Terminplanung und –überwachung einschließlich der Organisation und Planung von In- und Auslandsreisen, Konferenzen und Besprechungen,
  • die Gästebetreuung und Integration ausländischer Mitarbeiter
  • die Pflege von internen Datenbanken und das Editieren von Instituts-Webseiten im Content-Management-System, 
  • die Zusammenarbeit mit den administrativen Bereichen des Instituts.

Wir erwarten von Ihnen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Englisch oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sprachkenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (neben Englisch) wären von Vorteil.
  • Kenntnisse im Umgang mit technischen Einrichtungen und Hilfsmitteln der modernen Büroorganisation und -kommunikation.
  • Fähigkeit zur teamorientierten und kommunikativen Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent und Eigeninitiative.
  • Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und Wertschätzung für die vielfältigen Hintergründe unserer Mitarbeiter, von denen viele aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen stammen.

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international ausgerichteten Forschungsumfeld.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Weitere Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte private Unfallversicherung.
  • Moderner, familienfreundlicher Arbeitsplatz (flexible Arbeitszeiten)
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Der Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, sie erhalten ferner einen Zuschuss zum Jobticket.
  • Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige online Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 22.12.2023.

Weitere Informationen zum MPA finden Sie auch im Internet unter https://www.mpa-garching.mpg.de.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Zur Redakteursansicht